22.12.24

HF2

Neue Hochfrequenzspule für den XP Deus 2: Was man im Januar 2025 erwarten kann

Der Artikel entstand aus den bisher im Internet verfügbaren Informationen und Gerüchten. Dass es beim tatsächlichen Modell noch Änderungen gibt, ist möglich.

Voraussichtlich im Januar 2025 wird von XP Metal Detectors die Veröffentlichung einer neuen Hochfrequenzspule (HF-Spule, HF2) für den beliebten XP Deus 2 erwartet. Diese neue Spule wird als ein bahnbrechendes Upgrade angekündigt, das sowohl durch ihre technische Ausstattung als auch durch ihre ergonomische Gestaltung besticht. Sie soll die Schatzsuche noch präziser und komfortabler gestalten und bietet zahlreiche neue Funktionen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick darauf, was diese Spule auszeichnet, welche technischen Vorteile sie bietet und für welche XP-Modelle sie geeignet ist.

Was macht die neue Hochfrequenzspule besonders?

Die neue Spule kombiniert die Vorteile einer Hochfrequenzspule mit modernen Multifrequenztechnologien, was ein besonders breites Einsatzspektrum ermöglicht. Hier sind einige der Highlights:

  • Multifrequenztechnologie zusammen mit Hochfrequenz 
    Die neue HF-Spule des XP Deus 2 ist in der Lage, mehrere Frequenzen gleichzeitig zu nutzen. Während frühere Hochfrequenzspulen oft auf eine einzige hohe Frequenz fokussiert waren, nutzt diese neue Spule eine Kombination von Hochfrequenz- und Multifrequenztechnologien. Dies bedeutet, dass der Detektor nicht nur empfindlich auf sehr kleine und niedrig leitende Ziele reagiert, sondern gleichzeitig auch größere, tiefer vergrabene Objekte erfassen kann. Diese Technologie erhöht die Chancen auf Funde erheblich, indem sie verschiedene Zieltypen mit nur einer Suche abdeckt.
  • Zusätzliche Frequenzen für maximale Flexibilität
    Die neue Spule Frequenzen im Bereich von 10 kHz bis 80 kHz abdecken. Neben den bekannten Hochfrequenzen von 30 kHz und 55 kHz wird die Spule jetzt auch bei extremen Hochfrequenzen von bis zu 80 kHz arbeiten, was vor allem für die Goldsuche und Suche von kleinen Objekten entscheidend ist. Gleichzeitig sind Frequenzen von 10 kHz bis 20 kHz perfekt geeignet, um größere Objekte wie Münzen oder Artefakte in größerer Tiefe zu orten. Diese Flexibilität macht die Spule ideal für verschiedenste Suchbedingungen und -ziele.

Elliptische Form – Vorteile bei der Suche

Elliptische Spulen bieten verschiedene Vorteile gegenüber herkömmlichen runden Spulen:

  • Bessere Manövrierbarkeit: Durch ihre längliche Form ist die Spule besonders gut für die Suche in engen oder schwer zugänglichen Bereichen geeignet, wie zum Beispiel zwischen Felsen, in dichtem Gestrüpp oder in verwinkelten Ruinen.

  • Verbesserte Tiefenleistung: Die elliptische Bauweise ermöglicht eine längere Spule bei gleichzeitiger Verringerung der Breite. Dadurch dringt die Spule tiefer in den Boden ein, ohne an Präzision zu verlieren. In Kombination mit der hohen Frequenz der Spule können so selbst tief vergrabene Kleinstobjekte effizient geortet werden.

  • Höhere Signalgenauigkeit: Die schmale Bauweise reduziert den Einfluss von Störsignalen oder Fehlsignalen, die durch Bodenkontakt entstehen könnten. Dies verbessert die Genauigkeit der Signalverarbeitung, insbesondere in stark mineralisierten Böden oder Bereichen mit vielen Metallschrottteilen.

Neuer Akku – längere Laufzeit und im Gestänge verbaut

Eine weitere bedeutende Neuerung der XP Deus 2 Hochfrequenzspule ist das verbesserte Akkusystem. Der Akku ist nun direkt im Gestänge verbaut, was mehrere Vorteile bietet:

  • Gewichtsverlagerung: Durch die Verlagerung des Akkus in das Gestänge wird das Gewicht gleichmäßiger verteilt, was den Detektor besser ausbalanciert und die Handhabung angenehmer macht. Das Gewicht der Spule selbst wird reduziert, sodass längere Suchen ohne Ermüdung möglich sind.

  • Längere Akkulaufzeit: Die neue Akkutechnologie bietet eine deutlich verlängerte Laufzeit im Vergleich zu früheren Modellen. Dies ermöglicht längere Suchen, ohne dass die Batterie zwischendurch aufgeladen werden muss. XP hat optimierte Energieeffizienz und ein verbessertes Energiemanagement integriert, um maximale Betriebszeiten sicherzustellen.

  • Schnellladefunktion: Der Akku im Gestänge unterstützt eine Schnellladefunktion, sodass der Detektor innerhalb kürzester Zeit wieder einsatzbereit ist.

Vorteile der neuen Hochfrequenzspule

Die neue Spule kombiniert zahlreiche technische Innovationen und Designvorteile, die sie zu einem unverzichtbaren Upgrade für den XP Deus 2 machen:

  • Multifrequenz in Kombination mit Hochfrequenz: Eine noch nie dagewesene Bandbreite an Frequenzen ermöglicht eine bessere Anpassung an verschiedene Suchbedingungen und Zieltypen.

  • Erweiterte Frequenzbereiche bis zu 80 kHz: Ideal für die Suche nach kleinen und schwer ortbaren Objekten wie Goldnuggets oder winzigen Münzen.

  • Elliptische Bauweise: Bietet sowohl bessere Manövrierbarkeit in engen Bereichen als auch eine verbesserte Tiefenleistung.

  • Optimierter Akku im Gestänge: Bietet eine längere Laufzeit und bessere Balance, was längere und komfortablere Suchen ermöglicht.

  • Kompatibilität mit mehreren Modellen: Der XP Deus 2 profitiert direkt von dieser neuen Spule, und es ist möglich, dass auch der XP Deus 1 und XP ORX unterstützt werden.

Fazit

Die neue Hochfrequenzspule für den XP Deus 2 bietet eine Fülle an neuen Funktionen, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Schatzsucher von großem Vorteil sein werden. Mit ihrer Fähigkeit, hohe Frequenzen mit Multifrequenztechnologie zu kombinieren, der ergonomischen, elliptischen Form und einem verbesserten Akkusystem ist diese Spule ein echtes Highlight für alle, die das Beste aus ihrem Detektor herausholen möchten. XP setzt damit seine Tradition fort, hochwertige und innovative Produkte zu liefern, die die Schatzsuchergemeinschaft begeistern.


Sobald die neue HF Spule verfügbar ist, wirst du sie natürlich auch bei uns im Shop kaufen können.