07.07.24

waschrinne

Goldwaschen in der Schweiz: Ein glänzendes Hobby

Goldwaschen ist ein faszinierendes Hobby, das Abenteuerlustige in der Schweiz immer mehr begeistert.

Die Idee, in den klaren Bächen auf Goldsuche zu gehen, hat etwas Romantisches und Urzeitliches an sich. Ausgerüstet mit einer einfachen Pfanne, Rinne und einer Schaufel begeben sich die Goldwäscher auf die Suche nach dem kostbaren Metall, das schon seit Jahrhunderten Menschen in seinen Bann zieht.

Die Schweiz bietet zahlreiche Orte für das Goldwaschen, besonders bekannt sind die Flüsse Napf, Rhein und Sense. Die Faszination liegt nicht nur in der Aussicht auf einen glänzenden Fund, sondern auch im Erlebnis der Natur und der Entspannung, die diese Tätigkeit mit sich bringt. Man muss geduldig sein und ein gutes Auge haben, um die winzigen Goldflitter in der Pfanne zu entdecken. Da man beim Goldwaschen oft stundenlang Schaufelt, kommt auch der sportliche Aspekt nicht zu kurz. Wer sich die Arbeit nicht gewohnt ist, wird es am nächsten Tag sicherlich spüren.

Die Funde variieren von kleinen Flittern bis hin zu beeindruckenden Nuggets. Während die meisten Funde klein sind, gibt es auch Berichte über größere Stücke. Der bisher größten gefundene Nugget in der Schweiz wog 123,1 Gramm.

Goldwaschen ist nicht nur ein Hobby, sondern auch eine Möglichkeit, die Natur auf eine neue Weise zu erleben und die Geschichte des Goldrausches hautnah nachzuempfinden. Es ist ein Hobby, das Geduld, Geschick und eine Portion Glück erfordert – und genau das macht es so faszinierend.

Im untenstehenden Video gibt Masli alias Gold Bartli eine gute Einführung in die Faszination Goldwaschen in der Schweiz:


Alles was es zum Goldwaschen braucht findest du bei uns im Online-Shop oder in unserem Schatzsucherwunderland im Untergeschoss unseres Landens an der Utengasse 24 in Basel.